Ref. code: | 7'30, 40.2/8, 7 |
Title: | Der katholische Pfarrer von Steckborn verwendet sich beim Stiftskapitel für ein Stipendium, das dem Sohn des bedürftigen Anton Keller eine Schuhmacherlehre ermöglichen soll |
Kommentar des Staatsarchivs: | 2 Bll. Papier; 21.6 x 35.1 cm. Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Schreiben des katholischen Pfarramtes Steckborn an das Stiftskapitel zu Bischofszell. Pfarrer Joh. B. Bieri verwendet sich für Anton Keller, der aufgrund grosser Armut das Lehrgeld von 4 Louis d’Or für seinen Sohn Josef Anton, welcher bei Meister Mauriz Meili Schuhmacher lernen möchte, nicht aufbringen kann. Der Pfarrer attestiert, dass Josef Anton Keller alle Voraussetzungen besitze, um vom Kellerschen Stipendien-Fonds in Bischofszell unterstützt zu werden. |
Creation date(s): | 2/29/1824 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): VII. Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Position in den Selektenschachteln (2006): Aa1, 52 |
Preview: |
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__40-2___8__7_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 2/29/1844 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=533605 |
|
Social Media |
Share | |
|