Ref. code: | 7'30, 40.2/8, 9 |
Title: | Der katholische Administrationsrat beantragt dem St.-Pelagius-Stift die Einpfarrung der Haushaltung des Johann Kressibuch in die Kirchgemeinde Berg |
Kommentar des Staatsarchivs: | 2 Bll. Papier; 21.7 x 35.2 cm. Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Der katholische Administrationsrat beantragt dem St.-Pelagius-Stift die Einpfarrung der Haushaltung des Johann Kressibuch im Plagedenast (so die Dorsualnotiz der Chorherren; im Brief: Ragedenast) zu Berg. Dafür soll dem Pfrundfonds des Stifts als Inhaber dieses Guts 200 fl. zufliessen, wogegen von Seiten des Stifts dem jetzigen und jedem zukünftigen Pfarrer in Berg eine Zulage von 10 fl. ausgerichtet werden solle. In Frauenfeld getätigtes Schreiben mit den Unterschriften von Kommissarius und Dekan Hofer und Aktuar Jütz. Keine Annotationen Pupikofers. |
Creation date(s): | 12/16/1828 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): - Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Position in den Selektenschachteln (2006): Aa1, 45 |
Preview: |
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__40-2___8__9_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___8__9_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/16/1848 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=533582 |
|
Social Media |
Share | |
|