Ref. code: | 7'30, 40.2/7, 4 |
Title: | Rundschreiben des Bischofshofes über die Abhaltung von Pfarrkapiteln und die Verehrung des seligen Nikolaus von der Flüe |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Beromünster [Beronae] |
Creation date(s): | 6/2/1817 |
Aussteller: | Franz Bernhard Göldin von Tiefenau, apostolischer Generalvikar der helvetischen Teile des Bistums Konstanz und Propst des Kollegiatstifts St. Michael in Beromünster |
Adressat: | Pröpste und Dekane sowie Vorsteher und Pfarrherren von Pfarrkirchen |
Regest: | Rundschreiben des Franz Bernhard Göldin von Tiefenau, apostolischer Generalvikar der helvetischen Teile des Bistums Konstanz und Propst des Kollegiatstifts St. Michael in Beromünster, an alle Pröpste und Dekane sowie Vorsteher und Pfarrherren von Pfarrkirchen über die Abhaltung von Pfarrkapiteln in den Herbstmonaten sowie über die Verehrung des seligen Niklaus von der Flüe in den Messfeiern. |
Dorsualvermerk: | (Annotation Pupikofers:) preces publicae, 1817. |
Sprachen: | Latein |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.9 x 35.2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit seinem Siegel und mit eigenhändiger Unterschrift |
Kommentar des Staatsarchivs: | Handschriftliches Schreiben auf Vordruck. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): - Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Position in den Selektenschachteln (2006): Aa1, 41 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__40-2___7__4_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 6/2/1837 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=533573 |
|
Social Media |
Share | |
|