Ref. code: | 7'30, 40.2/5, 12 |
Title: | Jakob Bommer lässt dem Stift den Erhalt einer Zahlung für Arbeiten am Orgelwerk in der Kollegiatskirche quittieren |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Quittierung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Bischofszell |
Creation date(s): | 9/18/1757 |
Aussteller: | Franz Mathias Kaiser |
Adressat: | Kollegiatstift St. Pelagii |
Regest: | Franz Mathias [Mathe] Kaiser [Keyßer] bekennt im Namen von Jacob Bommer [Bomer], Orgelmacher, für Arbeiten am Orgelwerk insgesamt 410 fl. 12 xr vom Kollegiatstift St. Pelagii erhalten zu haben. |
Dorsualvermerk: | Quittance wegen der orgel. 1757. (Annotationen Pupikofers:) 1757. Reparatur der Orgel f. 410.12 xr. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 20.8 x 17.5 |
Kommentar des Staatsarchivs: | Vermutlich ist mit dem Orgelbauer Jakob Bommer aus Weingarten, gest. 1775, gemeint, der verschiedene Orgeln im Thurgau, so auch diejenige in den Klosterkirchen zu Fischingen und zu St. Katharinental, gebaut hat. Vgl. dazu auch StATG 7'30, 36.26/43, 143 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): - Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Position in den Selektenschachteln (2006): Aa1, 29 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__40-2___5__12_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 9/18/1777 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=533486 |
|
Social Media |
Share | |
|