Ref. code: | 7'30, 40.2/6, 0 |
Title: | Der Landvogt informiert das Stift über die Haltung der katholischen Orte gegenüber den Klagen Zürichs wegen Behinderung der freien Religionsausübung im Thurgau |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Benachrichtigung, Aufforderung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 2/14/1633 |
Aussteller: | Johann Anderallmend, des Rats der Stadt Luzern und Landvogt im Ober- und Nieder-Thurgau |
Adressat: | Propst und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell |
Regest: | Johann Anderallmend [an der Allmendt], des Rats der Stadt Luzern und Landvogt im Ober- und Nieder-Thurgau, informiert den Propst und das Kapitel des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell über die Klagen des Standes Zürich wegen Beeinträchtigung der freien Religionsausübung gegenüber den Neugläubigen im Thurgau und die Haltung der katholischen Orte dazu. Die Klöster und katholischen Gerichtsherren werden insbesondere aufgefordert, ihre eigenen Beschwerden in dieser Sache zu formulieren und in ihren Archiven nachzusehen, wie und unter welchen Konditionen reformierte Pfarrer [predicanten] in ihre Orte gelangt sind und ob in den gemischtkonfessionellen Orten die Pfründen zwischen Priestern und Prädikanten wirklich nach der Marchzahl [nach march zall] geteilt worden sind, wie Zürich dies aus dem Landfrieden schliessen möchte. |
Dorsualvermerk: | Vom herrn lanndtvogt, was man für beschwerten wider die Lutherischen habe, solche zu überschreiben. 1633. den 20tn. Feb. 1633. (Spätere Archivbemerkung:) Ist nichts an disen gelegen. (Annotationen Pupikofers:) 1633. 14. Febr.: Ldv. An d. Allmend. Information über die Beschwerden der Neugläubigen. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.1 x 32.8 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegell und eigenhändiger Unterschrift |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zu Johann Anderallmend, eidg. Landvogt im Thurgau 1632-1634, vgl. HLS 1, S. 325. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: FR (gestrichen) Pupikofersche Signatur (1848): - Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Position in den Selektenschachteln (2006): Aa1, 26 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__40-2___6__0_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___6__0_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 2/14/1653 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=533413 |
|
Social Media |
Share | |
|