Ref. code: | 7'30, 40.2/2, 1 |
Title: | Abschriften eines Vertrags in 7 Artikeln aus der Zeit des Propsts Kyd mit Kommentaren von Propst Johann Jakob Blarer von Wartensee (1578–1610) |
Kommentar des Staatsarchivs: | 2 gleichlautende unbeglaubigte Abschriften eines Vertrags in 7 Artikeln (I + II) aus der Zeit des Propsts Kyd (1567–1578) mit Kommentar von Propst Johann Jakob Blarer von Wartensee (1578–1610) I: 10 Bll. Papier; fadengeheftet; 22.0 x 33.9 cm. II:10 Bll. Papier; fadengeheftet; 22.0 x 33.8 cm. Inhalt: Einleitung mit Erinnerung an die von den „Lutherischen“ zerstörten liturgischen Gerätschaften, Altäre, Heiligtümer und Bilder sowie die von diesen eingezogenen Pfründen sowie an die Bestimmungen des zweiten Landfriedens von 1531 in Bezug auf die Rechte und Ansprüche des Stifts. Beschreibung der Situation in den Kirchgemeinden Sulgen, Schönenberg und Berg; Vertrag in 7 Artikeln vom 5. 9. 1567 mit der Festlegung der Rechte und Einkünfte des Stifts; Kommentar zu diesem Vertrag vor allem im Hinblick auf die alten und neu gestifteten Pfründe.
Titel I: Abschrift des fürtrags. An mins gnedigisten fürsten unnd herren herrn cardinals unnd bischoven zu Costannz hinderlassne statthalter unnd räth etc. anno 1585 Dorsualnotiz II: Fürtrag und bericht der pfrüennden halben zu Bischoffzell. Incipit: "Artikel oder fürtrag herren Johann Jcob Blarer vom Wartensee, thumbherren hoher stifft costanntz und der zitt propst unnd ouch der stifftsherren zu Bischoffzell, wie semlichs des hochwürdigsten fürsten unnd herren herrn cardinal bischoven zu costantz unnd herrn der Rychenow u. hinderassnen herrn statthalter und räth vonn wegen der pfründen, so ein statt Bischoffzell bi unnd under iren handen haben unnd nit dargegen beschicht darumben sy gestifft, unnd ouch was für verträg mit innen derhalben uffgericht u. übergeben worden sind etc. Erstlich nach dem nach der empörung gloubens sachen halber im Thurgöw die Lutterischen (wie man sy nempt) zu Bischofzell in der statt wie dann in der lanndtgrafschafft Thurgöw vast überal ouch oberhanndt und das meertheil überkomen, sind sy unangesächen, das der domalen ir regierender herr unnd bischoff zu Costanntz ..." Explicit: "... unnd die gutthertzigen stiffter und mich in der zitt in gnaden, thrüwen unnd allen gutten für bevolhen, und innen ouch mir unnd dem stifft darzuu helffen, darzu wir fug und recht haben. Das württ Gott hie inn zitt unnd ewigclich unbelont nit lassen, wir seyen auch das zuverdiennen anerpiettenlichen." |
Creation date(s): | approx. 1585 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): - Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Position in den Selektenschachteln (2006): Aa1, 9 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
3
|
|
4
|
|
5
|
|
6
|
|
7
|
|
8
|
|
9
|
|
10
|
|
11
|
|
12
|
|
13
|
|
14
|
|
15
|
|
16
|
|
17
|
|
18
|
|
19
|
|
20
|
|
21
|
|
22
|
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; neu geheftet; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00002.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00004.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00006.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00008.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00010.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00012.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00014.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00016.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00018.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00020.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___2__1_00022.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1605 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=533297 |
|
Social Media |
Share | |
|