7'30, 38.30/64 Joseph Franz Schorno informiert seinen Vetter und Kustos Franz Karl Büeler über eine Audienz beim bischöflichen Kommissar für Schwyz in Konstanz, 1696.09.28 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 38.30/64
Title:Joseph Franz Schorno informiert seinen Vetter und Kustos Franz Karl Büeler über eine Audienz beim bischöflichen Kommissar für Schwyz in Konstanz
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz
Creation date(s):9/28/1696
Aussteller:Joseph Franz Schorno
Adressat:Kustos und Vetter (Franz Karl Büeler)
Regest:Joseph Franz Schorno unterrichtet seinen Vetter und Stiftskustos (Franz Karl Büeler) über seine Bemühungen um eine Audienz beim Kommissar (für Schwyz) in Konstanz. Weil er statt dessen vom Generalvikar zu einem abschliessenden Urteil zweier streitender Pfarrer aus dem Breisgau beigezogen worden ist, konnte es erst heute Vormittag um 9 Uhr zu dieser Audienz kommen. Wegen ungestümen Wetters und starken Regens hat ihn der Kommissar nun für morgen nach Meersburg zur Feier des Festes S. Michaeli (29.07.) eingeladen, so dass sich die Rückkehr nach Bischofszell weiter verzögert. Er berichtet über Versuche seines Gegenspielers, den heimischen Kommissar [natalizantis commissarius] mit viel Geld auf seine Seite zu ziehen, worauf dieser vom Kommissar aber "mit seinem geldt zuo abstattung der schuldt an die corherren zuo Bischoffzell gewisen worden" sei. Schorno wünschte, er "hätte einige ehrenschanckung im nammen der stüfft", um die Aufrichtigkeit des Kommissars belohnen [remunieren] zu können.
Dorsualvermerk:Anno 1696.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:17.0 x 20.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Handschriftliche Unterschrift des Ausstellers
Kommentar des Staatsarchivs:Die Sache, um die sich Schorno bemüht, wird nicht ausdrücklich genannt, doch könnte es sich hierbei um die bevorstehende Resignation von Kustos Büeler (sie erfolgt am 25.06.1697) und um dessen Nachfolge im Amt des Kustos handeln. Schorno, der wie sein Vorgänger aus Schwyz stammt, wird schliesslich am 05.07.1697 Büelers Nachfolger. Kommissar für Schwyz war zu dieser Zeit Dr. theol. Johann Karl Büeler. Vgl. HS II/2, S. 244 und HS I/2.2, S. 714.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XXX.1696
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'57
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__38-30___64_00001.tif
 

Usage

End of term of protection:9/28/1716
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=515338
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries