Ref. code: | 7'30, 38.30/57 |
Title: | Johann Jakob Schmid, der Stadtpfarrer von Zug, sendet dem Stift die Ortsstimme seines Standes |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Zug |
Creation date(s): | 5/15/1694 |
Aussteller: | Johann Jakob Schmid, Dekan und Ortspfarrer in Zug |
Adressat: | Herren (des Stiftskapitels) |
Regest: | Johann Jakob Schmid, Dekan und Ortspfarrer in Zug, informiert die Kapitelherren, dass er die von diesen verlangte Ortsstimme [votum von unserm hochlöblichen orth] erhalten hat und samt der Quittung über die von ihm bezahlten Kanzlei- und Siegeltaxen durch den Überbringer dieses Schreibens den Adressaten überstellt. Bei dieser Gelegenheit legt er den Chorherren auch einige Bücher zu deren Lektüre bei. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 16.0 x 19.7 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Handschriftliche Unterschrift des Ausstellers |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zu Johann Jakob Schmid vgl. HLS 11, S. 126. Bei der Ortsstimme Zugs dürfte es sich um die Stellungnahme gegen das Tauf- und Begräbnisrecht der Gonzenbach von Hauptwil gehandelt haben. In dieser Sache erwirkte das Stift 1693/94 Ortsstimmen der katholischen Orte. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XXX.1694 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'57 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__38-30___57_00001.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 5/15/1714 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=515151 |
|
Social Media |
Share | |
|