Ref. code: | 7'30, 38.30/39 |
Title: | Rudolf Studer beharrt auf der Bezahlung seiner Unkosten durch das Stift |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Uffikon |
Creation date(s): | 5/16/1663 |
Aussteller: | Rudolf Studer, Pfarrer von Uffikon |
Adressat: | Kustos und Kapitelherren des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Rudolf Studer, Pfarrer [rector] von Uffikon [Uffickon] reagiert auf ein Schreiben des Stiftsamtmanns, in dem dieser Studer aufgefordert hat, auf den Einzug seiner Unkosten zu verzichten und das Stift, welches "unschuldiger weyß in disen laborinth gefallen", schadlos zu halten. Studer antwortet, dass er keinen Pfennig von seinen Unkosten fallen lassen und auf termingerechter Bezahlung beharren werde. |
Dorsualvermerk: | 29. Maii 1663 empfangen. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 15.9 x 20.4 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Lacksiegel. Siegler: der Aussteller mit seiner eigenen Petschaft und mit eigenhändiger Unterschrift |
Kommentar des Staatsarchivs: | Uffikon = Kirchgemeinde in der politishen Gemeinde Willisau LU. Der Hintergrund dieser Sache ist die Verdrängung des bereits als Chorherr in Bischofszell installierten Rudolf Studer, der in der Nachfolge seines Vetters Franz Heinrich Ludwig Pfyffer 1660/61 etwa ein Jahr in Bischofszell weilte, dann aber von der Mehrheit der katholischen Orte durch den Urner Johann Ambros Püntener ersetzt worden war. Luzern hatte Studer für seinen Verzicht eine "gute pfarey" angeboten - offensichtlich die Pfarrei Uffingen. Vgl. dazu Steiner, Püntener-Handel, S. 18-21 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XXX.1663 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'57 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__38-30___39_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__38-30___39_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 5/16/1683 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=515038 |
|
Social Media |
Share | |
|