Ref. code: | 7'30, 34.14/7, 20 |
Title: | Die Stadt St. Gallen weist den Versuch des Stifts, mit dem Hinweis auf einen Rechtsstreit mit dessen alt Stiftsamtmann Müller die Abzahlung der Restschuld ans Prestenamt hinauszuzögern, zurück |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | (St. Gallen) |
Creation date(s): | 9/16/1699 |
Ausstellungsdatum: | 06.09.1699 (vgl. Kommentar) |
Aussteller: | Bürgermeister und Rat der Stadt St. Gallen |
Adressat: | Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Bürgermeister und Rat der Stadt St. Gallen entnehmen dem Schreiben der Stiftsherren vom 3. September, dass diese sich in Bezug auf die Begleichung der Schuld gegenüber dem städtischen Prestenamt und den aufgelaufenen Zinsen einen Aufschub [dilation] ausbitten, bis sie sich selbst mit ihrem alt Stiftsamtmann Müller darüber ins Recht gesetzt [hierum werden berechtiget] haben werden. St. Gallen erklärt sich jedoch durch diesen Rechtsstreit nicht berührt [concerniert] und weist das Ansinnen, auf unbegrenzte [ohnlimitierte] Zeit zuzuwarten, zurück. Es wäre der Stadt lieb, wenn ihr Anspruch durch die Stiftsherren ohne weiteres Verzögern befriedigt [ohne fernere cunctation satisfaciert] würde. Man ist jedoch bereit, sich vorderhand mit der Rückzahlung der Zinsschulden zu begnügen und beim Kapital noch einige Zeit zu warten. Sollte die Erstattung der Zinsen wider Erhoffen nicht erfolgen, würde man den Rechtsweg einschlagen. |
Dorsualvermerk: | (Taxvermerk:) 3 xr. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.5 x 32.6 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Es besteht hinreichend Grund zur Annahme, dass die Stadt St. Gallen diesen Brief ans Kollegiatstift nach dem in der Stadt St. Gallen üblichen alten Kalender datiert. Vgl. dazu den Kommentar zu StATG 7'30, 34.14/7, 3. Zum Begriff "prestenambt" vgl. den Kommentar in der übergeordneten Verzeichnungseinheit. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIV.1688-1710 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'46 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__34-14___7__20_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__34-14___7__20_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 9/16/1719 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=493751 |
|
Social Media |
Share | |
|