Ref. code: | 7'30, 34.14/7, 7 |
Title: | Die Stadt St. Gallen beanstandet eine ohne ihr Zutun zustande gekommene Neubeschreibung der Oberaacher Lehensgüter und verlangt Einsicht in ältere Urkunden und Churrödel |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung; Beanstandung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | (St. Gallen) |
Creation date(s): | 5/28/1695 |
Ausstellungsdatum: | 18.05.1695 (vgl. Kommentar) |
Aussteller: | Bürgermeister und Rat der Stadt St. Gallen |
Adressat: | Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Bürgermeister und Rat der Stadt St. Gallen nehmen an, dass Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell bereits von Chorherr Wirz [Würtz] darüber informiert worden sind, dass eine frische Beschreibung der Lehensgüter die im Lehenbrief von 1626 enthaltenen Fehler, so die den Zinsertrag beeinflussende Verringerung der Güter um die Breite eines Schuhs, zu berücksichtigen habe. Sie wollen in der vom Stiftsamtmann ohne Zutun der Stadt St. Gallen gemachten neuen Beschreibung überprüfen lassen, ob die nachteiligen Änderungen zu Recht [de iure] oder aus Irrtum [per errorem] gemacht worden sind, und verlangen deshalb vom Stift Originale oder vidimierte Abschriften der Lehensurkunde von 1626 wie auch der Churrödel von 1672, 1674, 1686 und 1687 samt einer Abschrift der neuen Beschreibung der in der Urkunde von 1626 enthaltenen Lehensgüter. |
Dorsualvermerk: | Statt St. Gallen 1695 - wegen dem stifftslehen zu Enetaich. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.6 x 32.4 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Es besteht hinreichend Grund zur Annahme, dass die Stadt St. Gallen diesen Brief ans Kollegiatstift nach dem in der Stadt St. Gallen üblichen alten Kalender datiert. Vgl. dazu den Kommentar zu StATG 7'30, 34.14/7, 3. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIV.1688-1710 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'46 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__34-14___7__7_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__34-14___7__7_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 5/28/1715 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=493649 |
|
Social Media |
Share | |
|