| Ref. code: | 7'30, 34.14/6, 0 |
| Title: | Das Stift wird von der Landeskanzlei zur Einreichung einer schriftlichen Kostenrechnung aufgefordert |
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| Rechtsakt-Typ: | Aufforderung |
| Überlieferungsform: | Original |
| Ausstellungsort: | Mauren [Muren] |
| Creation date(s): | 11/6/1648 |
| Aussteller: | Kanzlei der Landgrafschaft Thurgau |
| Adressat: | Stift St. Pelagii in Bischofszell |
| Regest: | Da die Anwälte des Stifts St. Pelagii in Bischofszell den heute gefällten gütlichen Spruch nicht annehmen wollten, wird ihnen aufgetragen, die von ihnen in Rechnung gestellten Kosten [ihren praetendierenden costen] aufs Papier zu bringen und noch vor der Landgerichtstagung [tagsazung] einzureichen. Die dann erfolgte Entscheidung [decision] wird ihnen auf ihr Begehren schriftlich eröffnet werden. |
| Dorsualvermerk: | Abschaid. 1648. |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Anzahl Blätter: | 2 |
| Format B x H in cm: | 21.4 x 33.0 |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unterschrift der Ausstellerin |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Den einzigen Hinweis auf den materiellen Inhalt des angesprochenen Schlichtungsverfahrens liefert der Ausstellungsort Mauren. |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIV.1648-62 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'46 |
| Level: | Dokument |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 11/6/1668 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=493136 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |