Ref. code: | 7'30, 34.ZII/12g, 2 |
Title: | 1719 angelegtes Verzeichnis der ab einzeln genannten Äckern, Rebbergen und anderen Gütern vom Stift geforderten Zehntgarben und Bestätigung des Zehnteinzuges nach diesem Verzeichnis von 1720 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Verzeichnis geforderter Abgaben |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 1/27/1720 |
Aussteller: | Hans Kaspar(?) Moser als Zehntknecht, Hans Konrad Baumann als Zehntfuhrmann dieses Jahres |
Adressat: | Kollegiatstift St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Hans Kaspar(?) Moser als Zehntknecht und Hans Konrad Baumann als Zehntfuhrmann dieses Jahres bestätigen, dass sie die Zehnten laut dem 1719 auf Befehl des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell als des rechtmässigen Zehntherrn erstellten Verzeichnis der Zehntgarben ab einzeln (jedoch ohne Eigentümer) genannten Äckern, Rebbergen und anderen Gütern bezogen haben. (Mit blauem Stift von anderer Hand erfolgt ein) Zusammenzug von 1629 Garben Dinkel [vesen], 1197 Garben Haber und 101 Garben Weisen, Roggen und Gersten zu insgesamt 2927 Garben. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 23.0 x 34.0 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Handschriftliche Unterschriften der Aussteller |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: 7; no. 12.g Z.II Pupikofersche Signatur (1848): ZII.12g Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'44 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__34-ZII___12g__2_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 1/27/1740 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=489684 |
|
Social Media |
Share | |
|