Ref. code: | 7'30, 34.ZII/11d |
Title: | Johannes Etter von Hüttenswil legt seinen Eid als Zehnteinsammler des Stifts ab |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Vereidigung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Hof Wil |
Creation date(s): | 6/23/1762 |
Aussteller: | Fürstäbtische Kanzlei in Wil |
Adressat: | Kollegiatstift Bischofszell |
Regest: | Die fürstäbtische Kanzlei in Wil bezeugt, dass der vom Kollegiatstift Bischofszell angenommene Lehenmann und Zehntknecht Johannes Epper von Hüttenswil [Hütteschwyl] am heutigen Tag mit seinem Eid versprochen hat, dem Stift ein getreuer und redlicher Einsammler der Zehnten zu sein und des Stiftskapitels Nutzen bestmöglich zu befördern. |
Dorsualvermerk: | Anno 1762. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.5 x 34 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: die Ausstellerin mit ihrem Kanzleisiegel |
Contains also: | 2 Bll. Papier; 21.2 x 16.2 cm |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: Z 4; 46 (gestrichen); Z.II. No. 11.d Pupikofersche Signatur (1848): ZII.11d Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'44 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 6/23/1782 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=489432 |
|
Social Media |
Share | |
|