7'30, 34.ZII/7b Albrecht Freiherr von Bussnang schenkt den von den Kapitelherren dem Rudolf von Steinach abgekauften Weinzehnten, der sein Lehen war, dem Stift zu eigen, 1442.03.13 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 34.ZII/7b
Title:Albrecht Freiherr von Bussnang schenkt den von den Kapitelherren dem Rudolf von Steinach abgekauften Weinzehnten, der sein Lehen war, dem Stift zu eigen
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Kaufbewilligung; Schenkung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):3/13/1442
Ausstellungsdatum:Am Tinschtag nach Mitter Vaisten
Aussteller:Albrecht Freiherr von Bussnang
Adressat:Chorherren und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell
Regest:Albrecht Freiherr von Bussnang urkundet, dass ihm ehrbare Boten [erber bottschafft] der Chorherren und des Kapitels des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell eröffnet haben, dass sie von Rudolf von Steinach [Stainach], derzeit Schultheiss von Wil im Thurgau, dessen Teil des Zehnten vom Weingarten unterhalb der Burg Anwil [Annwill] ob Buhwil [Bůwille], an allen Seiten an die Güter von Ulrich von Sankt Johann anstossend, käuflich erworben hätten. Weil Rudolf von Steinach diesen Weinzehnten bisher als von ihm (dem Aussteller) herrührendes Lehen innehatte sowie aufgrund des von diesem besiegelten Kaufbriefes zieht Albrecht von Bussnang die genannten Zehntrechte an sich und gibt sie auf Bitten der Chorherren für immer dem heiligen Pelagius und seinem Stift zu eigen.
Dorsualvermerk:Bussnang (gestrichen).
Umb den zechend des wingarten(s) under der burg Anwil ob Bůwil gelegen.
Verwilgnuß brieff.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:30.5 x 24.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel ehemals an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler (angekündigt): der Aussteller mit seinem eigenen Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Zur heute noch als Ruine sichtbaren ehemaligen Burganlage Anwil ob Buhwil vgl. Archäologie im Thurgau, Frauenfeld 2010, S. 311.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: B; Numeri 7; Z 1; Z.II No. 7b
Pupikofersche Signatur (1848): ZII.7b
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 188
Zettelrepertorium (1937): 7'30'44
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__34-ZII___7b_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:3/13/1462
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=488803
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries