4'901, 8.2/1 Sammlung Insektenschäden: [Insecten-Beschädigungen an Blättern u. Zweigen v. Waldbäumen. Gesammelt von B. Schenk in Eschenz, ausgestellt v. d. Staatsforstverwaltung d. Kts. Thurgau], 1877 (ca.)-1880 (ca.) (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:4'901, 8.2/1
Title:Sammlung Insektenschäden: [Insecten-Beschädigungen an Blättern u. Zweigen v. Waldbäumen. Gesammelt von B. Schenk in Eschenz, ausgestellt v. d. Staatsforstverwaltung d. Kts. Thurgau]
Kommentar des Staatsarchivs:1) Blätter von Viburnum Opulus, deformiert durch Blattläuse; 2) Minen vom Nepticula Lonicerarum Frey. in den Blättern der Heckenkirsche; 3) Eichenblatt, zum Teil skelettiert durch Larven von Haltica Erucae Oliv. (Coleptera); 4) Eichenblätter, beschädigt durch die Raupe des Prozessionsspinners [Processionsspinners], Cnetocampa Provessionea; 5) Gallen auf Eichenblättern, von: Cynips divisa Hartig, Cynips malpighi, Cynips longiventris Hartig; 6) Gallen von Teras terminalis F. an den Endknospen der Eichen (Hymenoptera); 7) Birnbaumzweig, die Blätter beschädigt durch die Raupe des Ringespinners Bombyx Neustria; 8) Weidenblätter, skelettiert von Käferlarven; 9) Weidenblätter, beschädigt durch Phratora Vitellinae; 10) Gallen von Cecidomyia Capreae auf Blättern von Salix Caprea; 11) Gallen einer Blattwespe, Nematus Pedunculi auf Weidenblättern; 12) Gallen einer Blattwespe, Nematus Tedunculi auf Blättern vom Salix Caprea; 13) Gallen einer Blattwespe, Nematus helicinus auf Weidenblättern; 14) Gallen einer Blattwespe Nematus hydroneatus (?) auf Weidenblättern; 15) Gallen einer Blattwespe Nematus Saliceti auf Weidenblättern; 16) Blätter von Populus tremula, deformiert durch eine Milbe Phytoptus sp.; 17) Blätter von Populus tremula, skelettiert durch Lina populi (Coleoptera); 18) Blätter von Crylus avellana, beschädigt durch Käferlarven; 19) Blätter von Carpinus betulus, beschädigt durch Käfer; 20) Minen von Phyllocnistis saligna auf der Unterseite von Aspenblättern, die Puppe im umgebogenen Blattrande; 21) Minen in Blättern von Sorbus aria; 22) Blattwickel an Blättern der Weisserle; 23) Minen in Blättern von Rhamnus cathartica; 24) Blattwickel an Salix caprea; 25) Blattwickel an Spitzahorn; 26) Minen in Eichenblättern; 27) Minen in Blättern der Hainbuche; 28) Insektenstrasse an Birnbaumblättern; 29) Insektenstrasse an Blättern des Feldahorns; 30) Insektenstrasse an Blättern von Salix caprea; 31) Blattwickel an Birkenblättern.
Creation date(s):approx. 1877 - approx. 1880
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1900
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=485150
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries