| Ref. code: | 7'30, 33.GZF/4 |
| Title: | Konrad Buchhorner von Brüschwil gewährt einem jüngeren Zinsbrief des Jakob von Helmsdorf den Vortritt vor seinem eigenen älteren Zinsbrief auf einem Gut in Brüschwil |
| Preview: |
|
| Rechtsakt-Typ: | Verzicht |
| Überlieferungsform: | Original |
| Creation date(s): | 3/15/1492 |
| Ausstellungsdatum: | am Dornstag vor dem Sonntag Reminiscere |
| Aussteller: | Konrad Buchhorner von Brüschwil |
| Adressat: | Junker Jakob von Helmsdorf |
| Regest: | Konrad Buchhorner [Bůchhorner] von Brüschwil [zu Brunschwilen gesessen] urkundet, dass er einen urkundlich bezeugten jährlichen Kernenzins von 1 Mutt Kernen Konstanzer Mass ab dem Gut zu Brüschwil innehat, desgleichen aber sein Herr und Junker Jakob von Helmsdorf [Helßdorff] zu Griesenberg [Griessenberg] einen jüngeren Zinsbrief über zwei Viertel Kernen ab demselben Gut besitzt, und dass er nun - obwohl dem so ist [wie wol das ist] - aus freiem Willen dem Zinsbrief des Herrn Junker den Vortritt vor seinem verbrieften Zinsanspruch [hoptbrieff] einräumt. |
| Dorsualvermerk: | Von des zins wegen zu Búnschwil. Cost II ß den. (Notizen des 17. Jhs.:) Zinsbrief umb 2 viertel, 1 muth khernen auß dem gueth zu Sorunschwill(?). Jacob Jäckh zue Amrischwyl zinst 1 muth kernen der pfruend zu Sulgen. |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Anzahl Blätter: | 1 |
| Format B x H in cm: | 30.6 x 12.5 + 2.9 (Plica) |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel seines Herrn Jakob Peyer [Payr], Ritter zu Hagenwil |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Brüschwil = Dorf zwischen Amriswil und Dozwil auf dem Boden der Politischen Gemeinde Hefenhofen. |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: ; GZ.; GZF No. 4 Pupikofersche Signatur (1848): GZF.4 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 357 Zettelrepertorium (1937): 7'30'41 |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2023). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 3/15/1512 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=477633 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |