Ref. code: | 7'30, 32.W/12a, 3 |
Title: | Johannes Huber von Schlatt anerkennt keinerlei Servitut auf dem von ihm zum Mühlebetrieb umgeleiteten Gewässer oberhalb des Horbacher Weihers |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Schreiben |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Schlatt |
Creation date(s): | 3/24/1832 |
Aussteller: | Johannes Huber von Schlatt |
Adressat: | Stiftsamtmann Henseler in Bischofszell |
Regest: | Johannes Huber von Schlatt weigert sich in seinem Antwortschreiben auf die Aufforderung von Stiftsamtmann Henseler in Bischofszell vom 22.03.1832, irgend ein Servitut auf dem durch seinen Grund und Boden fliessenden Gewässer dem Stift zu bescheinigen. Er wird sich an die gefertigte Kaufurkunde halten und das Wasser auf dem nächsten Weg in den grossen Weiher fliessen lassen, "wenn es auf die bewußte auf meinem Grund und Boden befindliche Fischgrub, oder wie mann es nennen will, nicht trifft". |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 21.5 x 35.2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel. Siegler: der Aussteller |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): W.12 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'40 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__32-W___12a__3_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 3/24/1852 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=476083 |
|
Social Media |
Share | |
|