| Ref. code: | 7'30, 32.W/8, 1 |
| Title: | Aufzeichnungen über die Wasserregulierung und die Fischerei im Brettenwiler- und im Mutter-Weiher |
| Kommentar des Staatsarchivs: | 2 Bll. Papier; 10.4 x 33.8 cm. Unbeglaubigte, aber jeweils nach Tagen datierte Protokollführung über das Ablassen des Wassers im Brettenwiler und im Mutter-Weiher und meteorologische Beobachtungen. So fällt etwa am 12., 13. und 14. Oktober Schnee und dann am 16. Oktober viel Regen. Am 18. Oktober wird dann der Brettenwiler Weiher leergefischt: Man fängt 150 Karpfen und "gar große" Hechte, wovon die drei grössten ca. 10 Pfund wiegen, sieben andere zwischen 6 und 8 Pfund. Auch 60 kleinere Fische werden gefangen. Mutter-Weiher ist ein zu dieser Zeit gängiger Name für den Horber-Weiher, also den obersten Weiher. |
| Creation date(s): | 10/6/1619 - 10/29/1619 |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): W.8 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'40 |
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| Level: | Dokument |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 10/29/1639 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=475044 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |