Ref. code: | 7'30, 30.LeIII/8 |
Title: | Türliwang: Urteilsspruch um den Wasserfluss im Hof von Türliwang |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Urteilsspruch |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 3/27/1511 |
Ausstellungsdatum: | uff Donnrstag vor Mitfasten |
Aussteller: | Fritz Jakob von Anwil, Ritter, Vogt zu Bischofszell |
Adressat: | Hans Gonter (Kläger), Frischhans Bleikenbach sowie Konrad Eigenmann (Beklagte), alle von Türliwang |
Regest: | Vor Fritz Jakob von Anwil, Ritter, Vogt zu Bischofszell, erscheinen Hans Gonter [Gotter] einerseits und Frischhans Bleikenbach [Blaickenbach] für sich selbst (...) und als gesetzter Vogt und Freund des Sohnes von Gallus Hans [Hanns] sel., sowie Konrad [Conly] Eigenmann [Aigenman], alle von Türliwang [Túrliwang], andererseits im Streit um einen Wasserfluss im Hof von Türliwang. Auf der Grundlage eines Urteilsspruchs vom 27. Mai 1510 [uff Menttag nach sant Urbans tag], gegen den Bleikenbach Berufung eingelegt hat, und eines weiteren, von Stiftsamtmann Hans Buchmann [Bůchman] ausgestellten Urteilsbriefes vom 10. Juli 1510 [uff Mittwoch vor sant Margrethen tag], der das Vorurteil umgestossen hat, begibt sich Fritz Jakob von Anwil nach Türliwang zu einem Augenschein und urteilt dann nach verhörter Klage, Antwort und Widerrede. Die Klage von Hans Gonter wird als zu recht erfolgt beurteilt und Bleikenbach verpflichtet, genügend Wasser durch den alten Wasserlauf zu lassen sowie die Gerichtskosten selbst zu tragen. |
Dorsualvermerk: | Spruch umb den wásser fluß zu Túrliwang im hoff. 1505 (sic). |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 43.3 x 22.1 + 5.0 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Alter Wasserschaden mit Textverlust im Bereich der Publicatio und der Dispositio der Urkunde. Die Urkunde ist dorsual mit dieser Signatur versehen, jedoch nicht in Repertorium von 1847 eingetragen. Zu Fritz Jakob von Anwil vgl. HLS 1, S. 374. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: LE.III. no. 8 Pupikofersche Signatur (1848): LeIII.8 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 459 Zettelrepertorium (1937): 7'30'37 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; Siegel gereinigt; trockengereinigt (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__30-LeIII___8_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__30-LeIII___8_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 3/27/1531 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=466609 |
|
Social Media |
Share | |
|