7'30, 29.LeI/4d, 2 Vor Niedergericht in Hessenreuti wird eine unter den Lehensbauern strittige Beschreibung der Lehensgüter in Ennetaach geprüft und für gültig befunden, 1708.07.03 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 29.LeI/4d, 2
Title:Vor Niedergericht in Hessenreuti wird eine unter den Lehensbauern strittige Beschreibung der Lehensgüter in Ennetaach geprüft und für gültig befunden
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Urteilsspruch
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Hessenreuti
Creation date(s):7/3/1708
Aussteller:Kanzlei der Herrschaft Bürglen
Adressat:Kollegiatstift St. Pelagii; Lehensbauern zu Ennetaach
Regest:Das unparteiische Kaufgericht in Hessenreuti [Heßenrütti] erkennt auf die mit dem Beistand des Hauptmanns Hans Kaspar Schümperli vorgetragene Klage von Johannes Huber, Ulrich Keller und Mithaften von Ennetaach, dass die öfter begehrte, vielfach hinausgeschobene Bereinigung der strittigen Lehensgüter zu Ennetaach von den beiderseits hierzu erbetenen Richtern sowohl schriftlich als auch im Augenschein richtig erstellt [wol erkundiget] worden ist. Nach den Antworten des Michael und Hans Ulrich Schmidhauser und Mithaften wird zu Recht erkannt, dass die projektierte Bereinigung gültig sein solle und dass auch dann, wenn die Summe der zusammengezählten Jucharten nicht das volle Mass erreichen sollte, das Stift St. Pelagii gleichwohl Anrecht auf den vollständigen jährlichen Lehenszins haben soll. Betreffend den Kirchen- oder Winkelacker, welchen Jakob und Leonhard Jäck [Jägg] von Lenzenhaus innehaben, wird bestimmt, dass diese weiterhin dafür zinspflichtig sein sollen oder aber einen anderen Acker oder Zinser angeben [zeigen] sollen. Die Streitparteien sollen die Unkosten proportional [nach proportion] auf das Haus und die strittigen Güter aufteilen.
Dorsualvermerk:Receß betreffendt den lechen zins zu Ennendaich.
1708
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.8 x 33.5
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unterschrift der Ausstellerin
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: 9; No 21 (gestrichen); L.E. I 4.d
Pupikofersche Signatur (1848): LeI.4d
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'32
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__29-LeI___4d__2_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:7/3/1728
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=453467
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries