7'30, 28.11/60 Nach der von der Tagsatzung durchgeführten Revisionsverhandlung im Streit zwischen dem Stift und seinen Lehensleuten von Sulgen sieht der Landvogt das vorinstanzliche Urteil bestätigt, 1762.12.11 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 28.11/60
Title:Nach der von der Tagsatzung durchgeführten Revisionsverhandlung im Streit zwischen dem Stift und seinen Lehensleuten von Sulgen sieht der Landvogt das vorinstanzliche Urteil bestätigt
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):12/11/1762
Aussteller:Sigmund Spöndli, Landvogt (im Thurgau)
Adressat:Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell
Regest:Nachdem die Streitigkeiten zwischen dem Kollegiatstift und den Lehensleuten zu Sulgen an der vergangenen Tagsatzung untersucht und befunden worden ist, es seien bei der Revision des Urteils keine neuen Tatbestände [emergentia] zum Vorschein gekommen, belässt es Landvogt Sigmund Spöndli beim Urteil vom 23. März 1761 [anni proteriti] und findet nicht, dass gerade dadurch die Appellationsrechte der Lehensleute beschnitten würden [nicht finden können, dz eben hiermit die lehenleüt des prosecutions-rechten frustriert seyn solten]
Dorsualvermerk:1762. Frauenfeld 11. Dec.
Wegen dem lehen zu Sulgen, das neü-greits betreffend.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:21.5 x 33.8
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und mit eigenhändiger Unterschrift
Kommentar des Staatsarchivs:Sigmund Spöndli (1714-1767) von Zürich war 1762-1764 Landvogt im Thurgau.
Die Dorsualnotiz gibt einen Hinweis auf den in den erhaltenen Dokumenten nie genannten Grund des Streites: Es könnte sich um Streitigkeiten um vom Stift verlangte Zehnten ab Rodungsland (so genannte Neugrüt-Zehnten) gehandelt haben.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XI
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'30
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__28-11___60_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:12/11/1782
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=450120
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries