7'30, 28.11/53 Landesprokurator Rogg gibt dem Stiftssekretär Hintergrundinformationen über das Verfahren in Frauenfeld betr. Ammann Engeli von Sulgen und sendet eine amtliche Verlautbarung (Rezess), 1754.06.16 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 28.11/53
Title:Landesprokurator Rogg gibt dem Stiftssekretär Hintergrundinformationen über das Verfahren in Frauenfeld betr. Ammann Engeli von Sulgen und sendet eine amtliche Verlautbarung (Rezess)
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):6/16/1754
Aussteller:Landesprokurator Rogg jun.
Adressat:Chorherr Würner, Sekretär des Stifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Landesprokurator Rogg jun. informiert Chorherrn Würner, Sekretär des Stifts St. Pelagii in Bischofszell, dass Ammann Engeli von Sulgen auf "peremtorische citationen" vor Landgericht erschienen ist und seiner Strafe wegen Ausbleibens entgehen konnte. An dieser Verhandlung hat Ammann Engeli zwei Schreiben des Obervogtes von Bürglen zu der Sache verlesen lassen, in dem von einem Protest des Stifts durch Statthalter Keller aus Bischofszell gegen Ammann und Richter Engeli und einem Protest des Obervogts zu Bürglen gegen das Ansinnen des Stifts, innerhalb des Gerichtsbezirks von Bürglen einen Lehenammann einzusetzen, die Rede war. Rogg meint den Verhandlungen entnommen zu haben, dass schon Engelis Vater sel. die Lehenammannschaft in Sulgen vertreten habe.
Betreffend des Wieswachses ist der im Brief eingeschlossene Rezess herausgekommen.
Dorsualvermerk:Den 16. Junii 1754. Herr procurator Rogg wegen der ammannschafft zu Sulgen.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:23.8 x 35.9
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Lacksiegel. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Zur Person des Prokurators Rogg jun. vgl. Kommentar zu StATG 7'30, 28.11/50. Mit dem im Schreiben eingeschlossenen Rezess könnte der Rezess StATG 7'30, 28.11/52 gemeint sein, in der allerdings der Wieswachs (bzw. die Frage des Zehnten von den wilden Früchten auf den Wiesen) nicht angesprochen wird.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XI
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'30
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__28-11___53_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:6/16/1774
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=450096
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries