Ref. code: | 7'30, 28.11/41 |
Title: | Das Stift bewilligt den Verkauf des Hofes in der Bitzi durch Müller Schärer an Metzger Daller von Bischofszell und nimmt ihn als neuen Lehensträger an |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Belehnung |
Überlieferungsform: | Konzept/Vorurkunde |
Ausstellungsort: | (Bischofszell) |
Creation date(s): | 1/21/1707 |
Aussteller: | Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell |
Adressat: | Meister Anton Schärer, Müller, und Hans Georg Daller, Metzger, Bürger zu Bischofszell |
Regest: | Vor Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell erscheinen Meister Anton Schärer, Müller "zu der brugg", und Hans Georg Daller [Thaler], Metzger, beide Bürger zu Bischofszell, und bitten, den Verkauf des Gutes von Anton Schärer, in der Bitzi gelegen, das ein freies Klosterlehen des Stiftes ist, an Hans Georg Daller zu bewilligen und ihn als neuen Lehensmann anzunehmen. Der Lehenszins an das Stift beträgt 3 Viertel Kernen Bischofszeller Mass. Dazu kommt der gewöhnliche Zehnten. Das Gut wird darauf dem Thaler zu einem rechten freien Kloster- und Stiftslehen verliehen. |
Dorsualvermerk: | Lehen brieff per meister Hanß Geörg Thaler, burgeren zu Bischoffzell umb drey vrtl. kernen zins ab einem gueth, die Bitzi genant. De anno 1707. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier, fadengeheftet |
Anzahl Blätter: | 3 |
Format B x H in cm: | 21.1 x 32.7 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel fehlt. Siegler (angekündigt): die Aussteller mit dem Stiftssiegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die Bitzi, ein Bauerngut ausserhalb der Stadtmauern, ist heute ein Ortsteil von Bischofszell. Es handelt sich um eine nicht gefertigte und unbesiegelte Urkunde, die aber ansonsten sämtliche Kennzeichen einer Lehensurkunde zeigt. Die Schreibweise des bis an den Beginn des 19. Jhs. in Bischofszell verbreiteten Familiennamens Daller schwankt. Im nächsten Lehensrevers 1718 (StATG 7'30, 28.11/44) wird aus Hans Georg Thaler bereits Hans Georg Daler. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XI Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'30 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__28-11___41_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__28-11___41_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 1/21/1727 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=449695 |
|
Social Media |
Share | |
|