Ref. code: | 7'30, 27.13/8, 0 |
Title: | Spezifikation der Unkosten, die Ammann Etters Witwe von Birwinken im Verfahren gegen das Stift wegen der Lass-Streitigkeit gemäss Taxation der Herren von Zürich ausgeben musste (Ausfertigung durch Jakob Etter) |
Kommentar des Staatsarchivs: | 8 Bll. Papier; 21.0 x 33.4 cm. Von Jakob Etter als Vogt und Vormund an Ammann Etters Erben zu Birwinken ausgestellte Abrechnung. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 1803 Gulden 6 Batzen und umfasst Reise- und Proviantkosten an den verschiednenen Rechtsgängen in Baden, Zürich und in der Innerschweiz. Die von den eidgenössischen Orten und von der Landvogtei Baden verrechneten Schreib-, Tax-, Siegel-, Satz- und Audienzgelder machen die grössten Einzelsummen aus. Aber auch der Verzehr und die Unterkunft an den einzelnen Orten schlagen mit grossen Summen zu Buch. Im Stift Bischofszell hat Stiftamtmann Müller mit Bleistift bei fast allen Ausgabeposten seine kritischen Kommentare hingesetzt, so etwa die Frage, ob solches rechtmässige Taxen und Siegelgelder seien. Oft schreibt er auch nur "geth die stüfft nüt an". |
Creation date(s): | approx. 1673 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'29 |
Preview: |
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1693 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=446957 |
|
Social Media |
Share | |
|