Ref. code: | 7'30, 27.13/5, 11 |
Title: | Der apostolische Nuntius Odoardo Cibo fordert den Rat von Zug dringend auf, auf seinen Entschluss im Etterschen Handel, der die Feinde des katholischen Glaubens bereichern würde, zurückzukommen. |
Kommentar des Staatsarchivs: | 2 Bll. Papier; 20.1 x 32.7 cm. Unbeglaubigte Abschrift eines vom Erzbischof von Seleukia [Seleucia] unterschriebenen Schreibens an Landammann und Räte von Zug. Das Schreiben dürfte aus dem italienischen Orginal übersetzt worden sein, was an der lateinisch beeinflussten Syntax erkennbar ist. Cibo schreibt in seinem Namen und in dem des Bischofs von Konstanz, mit dessen Offizial Johannes Blau [Blaw] er sich in Luzern offensichtlich beraten hat. Aufgetischt wird wiederum die Argumentation, dass das Stift sich bei einer Annahme des Urteils von Zug genötigt sehen würde, nicht nur Kirchengut, also "die kostlichste und geweichte sache derselben kirchen" zu verkaufen, "umb damit die feindt unnsers glaubens zu bereichern", sondern damit auch "die wenig überbleibende catholische zu verlassen" - d.h. die Herrschaft Berg an Protestanten abzutreten. Zu Odoardo Cibo, Nuntius 1670-1679, vgl. HS I/1, S. 48. Zu Johannes Blau, Offizial des Bischofs von Konstanz 1670-1692, vgl. HS I/2.2, S. 600. |
Creation date(s): | 10/28/1673 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'29 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__27-13___5__11_00001.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 10/28/1693 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=446774 |
|
Social Media |
Share | |
|