7'30, 27.13/5, 9 Auf eine Intervention des (Urner Alt-) Landammanns Püntener erteilt Landvogt Waser dem Stift nochmals einen kurzen Zahlungsaufschub, 1673.10.26 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 27.13/5, 9
Title:Auf eine Intervention des (Urner Alt-) Landammanns Püntener erteilt Landvogt Waser dem Stift nochmals einen kurzen Zahlungsaufschub
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung; Zahlungsaufschub
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):10/26/1673
Ausstellungsdatum:Der Landvogt datiert (mit Bruchstrich getrennt) nach dem alten und dem neuen Kalender
Aussteller:Johann Heinrich Waser, Landvogt im Thurgau
Adressat:Propst (von anderer Hand korr. in: Kustos) und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Johann Heinrich Waser, Landvogt im Thurgau, teilt den Kapitelherren des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell auf deren Antwort vom 17. Oktober mit, dass ihn (alt) Landammann Püntener gebeten habe, die Frist um wenige Tage zu erstrecken, da er (Püntener) nach dem Eintreffen des Propsts mit diesem eine Unterredung zur Befriedigung dieser Sache pflegen wolle. Da der Propst nun in Bischofszell anwesend ist, ersucht der Landvogt nochmals, die Sache vorwärts zu treiben, auch damit er "disers verdrießlichen gescheffs" endlich enthoben werde. Im widrigen Fall wüsste er die Interessierten von der Etterschen Partei nicht länger aufzuhalten.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.1 x 32.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und mit eigenhändiger Unterschrift
Kommentar des Staatsarchivs:Beim angesprochenen Landammann Püntener dürfte es sich um Karl Anton Püntener von Brunberg, 1619-1675, alt Landammann, Landeshauptmann von Uri und seit 1669 Gerichtsherr der Herrschaft Neuburg und Kollaturinhaber von Mammern, handeln. Vgl. die nachfolgende Verzeichniseinheit und HLS 10, S. 38.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XIII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'29
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__27-13___5__9_00001.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__27-13___5__9_00003.tif
 

Usage

End of term of protection:10/26/1693
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=446738
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries