7'30, 27.13/4, 27 Das von den Kapitelherren von Bischofszell aus formalen Gründen zurückgewiesene Zitationsschreiben wird vom eidgenössischen Landvogt erneuert, 1673.09.20 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 27.13/4, 27
Title:Das von den Kapitelherren von Bischofszell aus formalen Gründen zurückgewiesene Zitationsschreiben wird vom eidgenössischen Landvogt erneuert
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Zitation
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):9/20/1673
Ausstellungsdatum:Der Landvogt datiert nach dem alten und dem neuen Kalender: 20. / 30. 7br.
Aussteller:Johann Heinrich Waser, Landvogt im Thurgau
Adressat:Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell
Regest:Nachdem die von Ammann Jakob Etters Witwe ausgewirkte Zitation von den Kapitelherren unter dem Vorwand, dieses sei nicht an den Stiftspropst gerichtet, an den Absender zurückgesandt worden ist, haben die Anwälte der Etterschen Erben dem Landvogt mitgeteilt, dass sie niemals vom Propst, sondern immer "in genere" vom Stift gerichtlich belangt worden seien und der Propst in den Verhandlungen nur die Rolle [character] eines Anwalts gespielt habe. Der eidgenössische Landvogt im Thurgau, Johann Heinrich Waser, kann sich dieser Argumentation nicht verschliessen und fordert Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell auf, den von den Etterschen erwirken Revisions- und Rechtstag zu besuchen.
Dorsualvermerk:(Notiz auf der Innenseite des Deckblattes:)
Daß vorweiser diß ein verschlossen schreiben von ietz regierendem herrn landtvogt Wasern sampt beigeschloßener citation von lobl. orth Zug, dato s. Pelagii stifft eingelliffert, weilen aber selbige citation an den stifft herrn propsten principaliter dirigiert, ist dieselbige zue handen der interessierten dem potten widerumben zurückh, auch an sein gehörig orth zueverschlossen, übergeben worden. Actum Bischoffzell 1. Octobris 1673. Franz Müller, amptman.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.1 x 32.6
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und mit eigenhändiger Unterschrift
Kommentar des Staatsarchivs:Die Notiz des Stiftsamtmanns auf der Innenseite des Deckblattes bezeugt, dass auch diese Vorladung des Landvogts samt der Zitation von Zug vom Stift nicht angenommen und an die Absender zurückgestellt worden ist.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XIII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'29
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__27-13___4__27_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:9/20/1693
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=446595
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries