Ref. code: | 7'30, 27.13/4, 21 |
Title: | Stiftsamtmann Franz Müller zeigt dem Obervogt von Weinfelden an, dass Propst und Kapitel in Bischofszell den Vergleich von Baden über die 200 Dukaten Kompensation an die Etterschen nicht ratifizieren wird, sondern bei der Mehrheit der Ortsstimmen verbleiben wolle |
Kommentar des Staatsarchivs: | 1 Bl. Papier; 20.6 x 32.0 cm. Abschrift eines vollständig in Latein gehaltenen Schreibens "ad dominum praefectum Weinfeldensem" (d.h. an Leonhard Werdmüller), als den Gerichtsherrn und Waisenvogt der Witwe Etters, unterschrieben von Stiftsamtmann [oeconomicus] Franz Müller. |
Creation date(s): | 7/31/1673 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'29 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__27-13___4__21_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 7/31/1693 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=446537 |
|
Social Media |
Share | |
|