7'30, 27.13/4, 14 Zug fällt an einem eigens angesetzten Rechtstag ein endgültiges Urteil: Das Stift wird von jeder Beteiligung an den Kosten der Etterschen Erben frei gesprochen, 1673.07.14 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 27.13/4, 14
Title:Zug fällt an einem eigens angesetzten Rechtstag ein endgültiges Urteil: Das Stift wird von jeder Beteiligung an den Kosten der Etterschen Erben frei gesprochen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Ortsstimme; Endurteil
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Zug
Creation date(s):7/14/1673
Aussteller:Ammann und ganzer Rat von Stadt und Amt Zug
Adressat:Stift St. Pelagii zu Bischofszell; Ettersche Erben
Regest:Ammann und ganzer Rat von Stadt und Amt Zug beurkunden: Nachdem der Propst des "uralten" Stifts St. Pelagii zu Bischofszell mit dem Beistand des Landeshauptmanns, Ritters und alt Landammanns Karl Anton Püntener [Büntiner] und des Landschreibers Hug Ludwig Imhof [Im Hooff] vom Stand Uri auf dem von Landweibel Engel [Engell] von Frauenfeld als Anwalt von Ammann Etters hinterlassener Witwe und Erben zu Birwinken [Birenwinkhen] im Thurgau begehrten und angesetzten [angefelten] Verhör- und Rechtstag wegen der bewussten Lass-Streitigkeit und den aufgelaufenen Kosten erschienen ist, der genannte Landweibel Engel sich diesem Rechtstag aber ohne Entschuldigung entzogen hat, wird entschieden: Es soll für ein und allemal beim Inhalt der letzten Zugerischen Ortsstimme bleiben und das Stift solle von den Etterschen Unkosten völlig [totaliter] ledig gesprochen werden. Weiter wird erkannt, dass der Propst für den heutigen Ratstag 47 Louis-d'or [Luißen] Satz-Geld zu hinterlegen hat, deren eine Hälfte vom genannten Anwalt der Etterschen Erben bezahlt werden soll.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.3 x 32.4
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Zuger Landschreibers Andermatt [Andermath]
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XIII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'29
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__27-13___4__14_00002.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__27-13___4__14_00004.tif
 

Usage

End of term of protection:7/14/1693
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=446516
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries