Ref. code: | 7'30, 27.13/3, 15 |
Title: | Der eidgenössische Landvogt überstellt dem Stift die Abrechnung über die Prozesskosten der Etterschen Erben |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 3/13/1673 |
Ausstellungsdatum: | Landvogt Waser datiert (mit Bruchstrich) nach dem alten und dem neuen Kalender |
Aussteller: | Johann Heinrich Waser, Landvogt im Thurgau |
Adressat: | Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Johann Heinrich Waser, Landvogt im Thurgau, sendet Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell die ihm von Jakob Etter von Birwinken [Birrwinggen] übergebene detaillierte Abrechnung der beim Einholen der Ortsstimmen in der bewussten Lass-Streitigkeit aufgelaufenen Kosten und erinnert an die Pflicht, diese gemäss den Beschlüssen der eidg. Orte und der von der Stadt Zürich vorgenommenen Taxation den Etterschen Erben zu erstatten. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.5 x 32.6 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit seinem Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Johann Heinrich Waser von Zürich war 1672-1674 Landvogt im Thurgau. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XIII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'29 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/13/1693 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=445925 |
|
Social Media |
Share | |
|