Ref. code: | 7'30, 27.12/44 |
Title: | Die konstanzische Herrschaft Reichenau fordert zu einer Konferenz in Ermatingen zur Erneuerung der Leibeigenen-Verzeichnisse auf |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Zitation |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Reichenau |
Creation date(s): | 4/18/1734 |
Aussteller: | Hochfürstlich-konstanzischer Hof- und Regierungsrat, Obervogt und Oberbeamte |
Adressat: | Dekan (sic!), Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Der Hochfürstlich-konstanzische Hof- und Regierungsrat, Obervogt und Oberbeamte der Reichenau haben auf 13. Mai 1734 in Ermatingen eine Konferenz anberaumt, an der die in den Reichenauischen Gerichten ansässigen Leibeigenen (erneut) verzeichnet [beschrieben] werden sollen und ersuchen nun Dekan (sic!), Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell, sich an dieser Erneuerung [renovation], die von Ort zu Ort fortgesetzt werden soll, zu beteiligen. |
Dorsualvermerk: | 1754. Citation auf Ermedingen wegen leibeigenen leüthen. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.0 x 34.6 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: Die Aussteller mit ihrem Amtssiegel |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'28 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__27-12___44_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 4/18/1754 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=442575 |
|
Social Media |
Share | |
|