Ref. code: | 7'30, 27.12/42 |
Title: | Die fürstäbtische Kanzlei in Wil bescheinigt den Epper und Weber von Rugglishub, sanktgallische Leibeigene zu sein |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Bescheinigung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Wil |
Creation date(s): | 9/7/1699 |
Aussteller: | Hochfürstliche Kanzlei in Wil |
Adressat: | Michel Epper von Ruggllishub |
Regest: | Die hochfürstliche Kanzlei in Wil [Wyl] bescheinigt, dass Michel Epper von Rugglishub [Ruggliß Huob] im Namen seines Vaters und Bruders wie auch Sebastian [Baschi] Webers beim fürstäbtischen Amt in Wil vorgebracht hat, dass das Kollegiatstift St. Pelagii in Bischofszell von ihnen als Hörge [Leibfählige] Fasnachtshennen begehre. Da aus älteren und jüngeren Rödeln aber hervorgeht, dass die genannten Epper und Weber stets willig [ohn disputierlich] ihrem Herrn (von St. Gallen) leibeigen und fallpflichtig [fähllig] gewesen sind, soll das Stift entweder beweisen, wie die Genannten ihm zugefallen seien oder aber diese unangefochten belassen. |
Dorsualvermerk: | Schein. Aus der hochfürstlichen canzley Wyl, so den Baschle Wäber und Cunrad Epper zu Rugglishuob als dero leibaigene ansprechen wollen. Anno 1699 |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.6 x 33.3 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unterschrift der Kanzlei |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: 47; 7 Lei. Pupikofersche Signatur (1848): XII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'28 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__27-12___42_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 9/7/1719 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=442570 |
|
Social Media |
Share | |
|