7'30, 25.23/22, 1 Der Bischof fordert eindringlich die Begleichung der Schuld gegenüber der Martha-Pfründe im Domstift Konstanz ein, 1662.08.04 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 25.23/22, 1
Title:Der Bischof fordert eindringlich die Begleichung der Schuld gegenüber der Martha-Pfründe im Domstift Konstanz ein
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Zahlungsaufforderung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Meersburg, Residenz
Creation date(s):8/4/1662
Aussteller:Franz Johann (Vogt von Altensumerau und Prasberg), Bischof von Konstanz und Herr der Reichenau
Adressat:Kustos und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell
Regest:Franz Johann (Vogt von Altensumerau und Prasberg), Bischof von Konstanz und Herr der Reichenau, zweifelt nicht, dass Kustos und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell nicht entfallen sein wird, was die geistlichen Räte Dr. Martin Vogler, Domherr des Hochstifts Konstanz, sowie Dr. Johann Rassler [Raßler] in Bischofszell wegen dem der Martha-Pfründe [beneficium sanctae Marthae] gehörenden Kapital von 700 Gulden vorgebracht und ausführlich dargelegt [remonstriert] haben. Da die Forderungen des Domkapitels aber noch immer nicht erfüllt worden sind und dieses einen Konsistorial-Prozess gegen das Stift einzuleiten gedenkt und sich der Graf von Ems [Embs] und seine Gemahlin als Stifter wegen der nunmehr (infolge ausbleibender Einkünfte) eingestellten Seelmessen stark beklagen, ruft der Bischof in höchster Dringlichkeit [ex superabundanti] dazu auf, ohne weitläufige und kostspielige Rechtsverfahren den Verpflichtungen durch dem Stift entbehrliche Mittel [durch gewisse euch ohnentpfindtliche mittel] nachzukommen.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:19.9 x 32.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und mit eigenhändiger Unterschrift
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XXIII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'25
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__25-23___22__1_00002.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__25-23___22__1_00004.tif
 

Usage

End of term of protection:8/4/1682
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=436028
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries