Ref. code: | 7'30, 25.23/19, 37 |
Title: | Historisch-juristische Streitschrift gegen den von Landvogt Hirzel beabsichtigten Verkauf der Herrschaft Berg an einen willigen und solventen Gläubiger |
Kommentar des Staatsarchivs: | 6 Bll. Papier; fadengeheftet; 19.9 x 32.4. Undatierte Kopie einer historisch-juristischen Streitschrift gegen den von Landvogt Hirzel angesetzten Überschlag auf die Herrschaft Berg, gemäss der charakteristischen Hand von einem Mitarbeiter der fürstbischöflichen Kanzlei in Konstanz verfasst. Titel: "Kurze, jedoch wahrhaffte und begründte information über lobl. collegiat stüfft sancti Pelagii zue Bischoffzell gerechtigkheit zue der herrschafft Berg". Die wohl vor allem für Innerschweizer Ohren bestimmte Argumentation läuft darauf hinaus, dass hinter den Gläubigern, welche die Herrschaft Berg für 20'000 Gulden übernehmen könnten (Landrichter Häberli und Peyer von Schaffhausen) letztlich Zürich stecke, das mit Berg dasselbe vorhabe, was es bereits in Weinfelden praktiziere, nämlich die katholische Minderheit zu drangsalieren. Es wird dem Stift angedroht, dass es nach einer Übergabe der Herrschaft Berg in nichtkatholischen Besitz aus seinen Zehnteinkünften eine Pfründe für einen evangelischen Prädikanten zur Betreuung der evangelischen Mehrheit unter den Gerichtsangehörigen einrichten müsste und dann zu wenig Geld für einen Priester zur Betreuung der jetzt gut 100 katholischen Seelen in der Gerichtsherrschaft hätte. Berg einem katholischen Gerichtsherrn zu sichern dient nach dem Verfasser des Berichts aber auch der Propagierung und Ausdehnung des katholischen Glaubens: "Zum vierten ist wohl zu beobachten, das die catholische stifft unnd gottsheüser gar vil dergleichen lehnbare höff unnd güetter haben, durch welche sye nit allein die catholische lehenleuth manutenieren, sondern auch dardurch die catholische religion noch propagieren und vermehren, wie solches mit vil underschidlichen exemplis belegt und beygebracht werden khan." |
Creation date(s): | 1659 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XXIII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'25 |
Preview: |
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__25-23___19__37_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__25-23___19__37_00003.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__25-23___19__37_00005.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__25-23___19__37_00007.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1679 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=435145 |
|
Social Media |
Share | |
|