Ref. code: | 7'30, 25.23/14, 5 |
Title: | Das Kloster St. Katharinental reklamiert den Schuldschein der Frau Segesser auf den Brümsischen Gütern für deren Tochter, eine Konventualin des Klosters |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Schuldforderung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | St. Katharinental [St. Cathrinen Thal] |
Creation date(s): | 3/4/1654 |
Aussteller: | Priorin und Konvent des Gotteshauses St. Katharinental |
Adressat: | Senior, Kustos und gesamtes Kollegiatstift St. Pelagii zu Bischofszell |
Regest: | Priorin und Konvent des Gotteshauses St. Katharinental haben vom Kauf der Herrschaft Berg durch das Kollegiatstift erfahren. Sie gehen davon aus, dass die auf dem verkauften Gut liegenden Schulden der Brümsi vom Kaufschilling in Abzug gebracht werden können, und bitten Senior, Kustos und gesamtes Kollegiatstift St. Pelagii zu Bischofszell, die Schuld der alten Frau Segesser von 1000 Gulden direkt dem Konvent von Katharinental zukommen zu lassen, da Frau Segesser wegen der Aussteuer ihrer Tochter, einer Mitkonventualin, dem Kloster noch weit mehr als diese Summe schuldig ist. |
Dorsualvermerk: | 21. Martz 1654 empfangen. St. Cath.a Thal - d. 4. Mertzen 1654. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.1 x 32.6 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Lacksiegel. Siegler: Die Ausstellerin mit ihrem Ringsiegel |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XXIII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'24 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__25-23___14__5_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 3/4/1674 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=423669 |
|
Social Media |
Share | |
|