Ref. code: | 7'30, 24.SP/8a |
Title: | Landvogt Fassbind äussert sich gegenüber dem Stift zur Klage der Gemeinde Gottshaus wegen der Annahme von Neubürgern gegen den Willen der Gemeinde und zur Frage der Verteilung der Bussengelder |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung; Aufforderung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 5/23/1707 |
Aussteller: | Franz Fassbind, (eidg.) Landvogt (im Thurgau) |
Adressat: | (Kustos, Senior und Kapitel Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell) |
Regest: | Franz Fassbind, eidg. Landvogt im Thurgau berichtet den Kapitelherren des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell als Gerichtsherren in den Gottshausgerichten, dass zwei Abgeordnete dieser Gemeinde bei ihm Klage eingereicht haben. Obwohl in der Gemeinde ein Überfluss an Leuten, nicht jedoch an Mitteln und Gütern herrsche, wird sie dauernd von Gerichtsherr und Schirmherr mit Neubürgern belastet, und zwar unter dem Vorwand, diese beiden Gewalten hätten je ein Votum und die Gemeinde zusammen ein anderes. Da dies aber eine Neuerung sei und früher nie so gehandhabt wurde, wollten sie deswegen eine Gemeinde (-Versammlung) halten, was ihnen untersagt [abgeschlagen] worden sei. Die Vertreter der Gemeinde wollen dagegen Rekurs einreichen und bitten den Landvogt um landesväterlichen Beistand [assistenz]. Der Landvogt bittet die Gerichtsherren des Stifts den Gerichtsangehörigen ihre Rechte mit Brief und Siegel "in freündtlikheit" zu zeigen. Der Landvogt kann nicht begreifen, weshalb die Bauern [paurn] in erster Instanz an den Bischof verwiesen würden, da dieser ja Partei sei, und auch nicht, weshalb man ihnen eine Gemeindeversammlung verweigere. Weiter ersucht er das Stift, der Aufforderung seines Vorgängers Crivelli nachzukommen und authentische Dokumente vorzulegen, die belegen, dass das Kollegiatstift nicht wie andere Gerichtsherren die Hälfte von den Busseneinnahmen dem Oberamt abzuliefern hat. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.5 x 34.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Eigenhändige Unterschrift des Ausstellers. (Briefumschlag mit Siegel vgl. "Darin"-Vermerk.) |
Contains also: | Aus dem Dossier StATG 7'30, 24.SP/8b ist ein einzelnes Deckblatt eines Briefumschlages mit der alten Signatur No. 8 und der Anschrift Kustos, Senior und Kapitel Kollegiatsstifts St. Pelagii zu Bischofszell erhalten, das von derselben Hand wie dieses Schreiben ist und das aufgedrückte Siegel von Landvogt Fassbind aufweist. Es ist anzunehmen, dass dieser Umschlagteil zum Brief vom 23.05.1707 gehört. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zur Annahme von Neubürgern vgl. auch StATG 7'30, 24.SP/7a, 7'30, 24.SP/8b und StATG 7'30, 23.10/19. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: No. 8 Pupikofersche Signatur (1848): SP 8a Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'23 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__24-SP___8a_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__24-SP___8a_00003.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__24-SP___8a_00005.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 5/23/1727 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=418744 |
|
Social Media |
Share | |
|