7'30, 24.SP/5 Das bischöfliche Hofgericht entscheidet in der Appellationssache um die Berechtigung von Schreibtaxen im Gottshausgericht zugunsten des Stiftsamtmanns, 1662.06.16 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 24.SP/5
Title:Das bischöfliche Hofgericht entscheidet in der Appellationssache um die Berechtigung von Schreibtaxen im Gottshausgericht zugunsten des Stiftsamtmanns
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Appellationsurteil
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz, bischöfliche Pfalz
Creation date(s):6/16/1662
Aussteller:Statthalter und Räte des weltlichen Hofgerichts von Bischof Franz Johann von Konstanz
Adressat:Bernhard Weber und David Judas im St. Pelagii Gottshaus; Franz Müller, Stiftsamtmann
Regest:Statthalter und Räte des weltlichen Hofgerichts von Bischof Franz Johann von Konstanz haben in der Appellationssache zwischen Bernhard Weber und David Judas im St. Pelagii Gottshaus und Franz Müller (Appellanten), Stiftsamtmann zu Bischofszell (Appellat) über die bei gerichtlichen Fertigungen von Käufen, Verkäufen oder Vergantungen - gleichgültig, ob darüber Urkunden verlangt werden oder nicht - eingeforderten Schreibtaxen entschieden, dass das durch die Richter erster und zweiter Instanz gefällte Urteil zu bestätigen sei, geben aber dem Appellaten auf, bei der Einforderung der Schreibtaxen die gebührende Mässigung [moderation] zu beachten. Die Gerichtskosten werden "auß bewägenden ursachen" zwischen den Parteien aufgeteilt.
Dorsualvermerk:(Notiz des Ausstellers:) Recess in sachen Bernhardt Weber unnd David Judaß zu Bischoffzell contra h. Franz Müller, stiffts amtmann daselbsten.
(Spätere Archivnotiz:) Betreffend, das die pauren in S. Pelagii Gottshaus von den ferckhungen (sic!) brieff zuenemmen schuldig sind. 1662.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:32.8 x 21.4
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Wachssiegel (Umschrift: S. CANCELLARIEAE EPISCOPI CONSTANTIENSIS), mit Papier belegt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel der bischöflichen Kanzlei
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: S.P.; S.P. No. 5
Pupikofersche Signatur (1848): SP 5
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'23
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__24-SP___5_00001.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__24-SP___5_00003.tif
 

Usage

End of term of protection:6/16/1682
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=418615
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries