Ref. code: | 7'30, 23.10/30, 5 |
Title: | Auszug des Kaufbriefs vom 23.03.1433, in dem der Stiftskellner Othmar von Gossau [Gosalt] für das Stiftskapitel dem Ulrich Riff, genannt Welter von Blidegg, und dessen Frau Verena die Weiherstatt bei Freihirten zwischen ihrem Weiher zu Hauptwil und der Wuhr der Chorherren bei Brettenwil für 61 Pfund Pfennig Konstanzer Münz verkauft; Hinweise auf zwei weitere Urkunden von 1433 und 1430 |
Kommentar des Staatsarchivs: | 2 Bll. Papier; 20.8 x 32.5 cm. Abschrift von der gleichen Hand, die auch die übrigen Gonzenbachschen Prozesseinlagen kopiert hat. Der Auszug vermerkt, dass am gleichen Tag (Montag vor Annunt. Mariae Virginis - 23.03.1433) derselbe Welter von Blidegg den Chorherren "ein gueth, das man nennt Hauotwyl, gelegen ob Bischoffzell, in dem Gottshaus" samt dem Weiher daselbst verkauft habe und dass Herr Brandenberg (ein Chorherr) einen pergamentenen Brief von 1430 besitze, darin stehe "in Freyherten gelegen. Erlaubtnus einen weyher zugraben". |
Creation date(s): | approx. 10/26/1670 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: No 4 (zeitgleiche Signatur) Pupikofersche Signatur (1848): X Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'21 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 10/26/1690 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=417508 |
|
Social Media |
Share | |
|