7'30, 23.10/30, 7 Der Bischof von Konstanz stellt dem Stift Abschriften der Gonzenbachschen Prozesseinlagen zu und fordert dieses auf, seinerseits urkundliche Belege für den seinerzeitigen Erwerb des Gwandweihers durch das Stift zu liefern, 1670.12.01 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 23.10/30, 7
Title:Der Bischof von Konstanz stellt dem Stift Abschriften der Gonzenbachschen Prozesseinlagen zu und fordert dieses auf, seinerseits urkundliche Belege für den seinerzeitigen Erwerb des Gwandweihers durch das Stift zu liefern
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Aufforderung; Begleitschreiben
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Meersburg, bischöfliche Residenz
Creation date(s):12/1/1670
Aussteller:Franz Johann (Vogt von Altensumerau und Prasberg), Bischof von Konstanz, Herr der Reichenau und von Öhningen
Adressat:Propst und Kapitel des St.-Pelagii-Stifts zu Bischofszell
Regest:Der Bischof von Konstanz teilt Propst und Kapitel des St.-Pelagii-Stifts zu Bischofszell mit, sie könnten dem beigelegten Memoriale und den übrigen Beilagen entnehmen, mit welchen Argumenten Hans Jakob Gonzenbach von Hauptwil [Haubtwil] in der Jurisdiktionsstreitigkeit um den Gwandweiher rekurriert habe. Der Bischof bittet das Stift, seinen Standpunkt und insbesondere die Art und Weise, wie dieses vor Jahren in den Besitz des genannten Gwandweihers [Gewandtwyher] gekommen sei, durch Vorlegen rechtsgültiger Dokumente [authentische exhibierung der darüber besagenden kauff- oder auch briefflichen gewahrsamben] zu demonstrieren.
Dorsualvermerk:Betreffend die stritigen jurisdiction bei dem Gwantweyer gegen die herren von Haubtwyll. Constanz 1670 - 1. Dec.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:21.0 x 32.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und mit eigenhändiger Unterschrift
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: 8
Pupikofersche Signatur (1848): X
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'21
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:12/1/1690
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=417497
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries