Ref. code: | 9'2, 1/7-1/10 |
Title: | Forschungszusammenarbeit mit dem Pädagogischen Institut der Universität Zürich |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die Forschungszusammenarbeit mit der Universität Zürich wird in RBRR 1975, S. 153-154, erwähnt. - Die Zusammenarbeit kam vermutlich im Zusammenhang mit der ab 1969 aufkeimenden Kritik an geschlossenen Anstalten zustande (vgl. etwa Franco Basaglias Konzept der Psichiatria Democratica in Italien). Nachdem der Verwalter von Kalchrain noch in RBRR 1970, S. 132-133, mit einem Abwehrreflex auf die zunehmende Kritik (vgl. z. B. Motion Rolf Weber vom 29. Apr. 1971 in StATG 2'01'56, § 647) reagiert hatte, setzte in den nächsten Jahren bei Parlament, Regierung und Anstaltsleitung ein gewisses Umdenken ein. Dieser Prozess fand mit den kantonalen Verordnungen über den Vollzug freiheitsentziehender Strafen und Massnahmen (vom 2. Feb. bzw. 5. Juli 1976) einen vorläufigen Abschluss: Das Reglement für Kalchrain vom 11. Feb. 1881 und die Verordnung des Regierungsrates vom 23. Dez. 1941 waren damit ausser Kraft gesetzt. - Für weitere Einzelheiten vgl. RBRR 1976, S. 153-156. |
Creation date(s): | 1975 - 1981 |
Verweise: | Vgl. Kommentar. |
Level: | Fonds |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2001 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=39179 |
|
Social Media |
Share | |
|