Ref. code: | 7'30, 20.17/8, 17 |
Title: | Der thurgauische Landammann setzt sich beim Stift für den Wunsch der Gemeinde Bürglen nach einem eigenen Friedhof ein |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Intervention |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 9/7/1740 |
Aussteller: | Johann Dietrich Meyer, Landammann |
Adressat: | Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Johann Dietrich Meyer, Landammann, teilt Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell mit, dass die Gemeinde Bürglen anlässlich der Tagsatzung [syndicat] bei den Ehrengesandten der Stände Zürich und Bern "dehmüthig" um einen eigenen Friedhof [kirchhof] ersucht hat, da Bürglen ja nun eine eigene Kirche und Kirchhöri habe, aber die Toten noch immer nach Sulgen zur Bestattung führen müsse. Der Landammann sieht in einem solchen Anliegen mehr Vor- als Nachteile und bittet die Kollaturherren, dieses Anliegen wohlwollend zu prüfen. |
Dorsualvermerk: | Landammann zu FFeld wegen der separation Bürglen von der pfarr Sulgen. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 22.2 x 33.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zwei zum Verschluss aufgedrückte Lacksiegel. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: 30 Pupikofersche Signatur (1848): XVII Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'20 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 9/7/1760 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=388451 |
|
Social Media |
Share | |
|