7'30, 20.17/1, 13 Luzern sichert den Anliegen des Stifts im Streit um das Chorgestühl und den Lehenammann des Stifts zu Sulgen Unterstützung an der nächsten Tagsatzung zu, 1755.06.28 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 20.17/1, 13
Title:Luzern sichert den Anliegen des Stifts im Streit um das Chorgestühl und den Lehenammann des Stifts zu Sulgen Unterstützung an der nächsten Tagsatzung zu
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Luzern)
Creation date(s):6/28/1755
Aussteller:Schultheiss und Rat der Stadt Luzern
Adressat:Propst, Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell
Regest:Schultheiss und Rat der Stadt Luzern haben dem Schreiben des Stifts vom 06.06.1755 entnommen, dass
1. das Projekt zur Beilegung des Streits um die Kosten der Kirchenstühle im Chor zwischen Stift und den Evangelischen zu Sulgen, wie es von den Ehrengesandten der beiden Provisional-Orten Zürich und Luzern in die Wege geleitet worden ist, noch nicht gebührend erfüllt werden konnte;
2. dass "von disen leüten" (d.h. den Evangelischen von Sulgen) weitere Anschläge [attentata] gegen die Rechte des Stifts im Bereich des Erblehenswesens (Nichtanerkennung des stifitschen Lehen-Amtmanns, Ablehnung des Rechts, bei Beikauf, Tausch und Abänderung der Lehen, den Lehenskonsens zu requirieren) versucht werden.
Luzern sichert Propst, Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell zu, ihre Ehrengesandten [ehren-mittel] an der nächsten Tagsatzung in Frauenfeld [Frauwenfeld] zu instruieren, justizmässig gegen solches Verhalten vorzugehen.
Dorsualvermerk:Lucern 1755. Betreffend die bau-kösten der kirchen, auch das stiffterliche lehen zu Sulgen.
(Taxvermerk mit Bleistift:) 12 x (gestrichen und ersetzt durch 20 x).
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:24.3 x 37.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XVII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'20
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022).
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:6/28/1775
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=386915
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries