Ref. code: | 7'30, 20.Su/26, 4 |
Title: | Vertrag zwischen dem Kollegiatstift Bischofszell und der katholischen Kirchgemeinde Sulgen zum Unterhalt des katholischen Kultus |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Vertrag |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Bischofszell |
Creation date(s): | 12/10/1816 |
Ausstellungsdatum: | Die Jahreszahl steht auf Rasur. Ursprünglich stand 1817 im Datum |
Aussteller: | Katholische Kirchgemeinde Sulgen; Kollegiatstift Bischofszell |
Adressat: | Kollegiatstift Bischofszell; katholische Kirchgemeinde Sulgen |
Regest: | Zur Beseitigung der Anstände und Missverständnisse zwischen dem Kollegiatstift Bischofszell und den katholische Kirchgenossen von Sulgen über die Besorgung und den Unterhalt des Kultus in der dortigen Kirche, willigt das Stift in folgende Punkte ein: 1. Das Stift übernimmt für immer die Anschaffung, den Unterhalt und die Bezahlung aller zum katholischen Gottesdienst erforderlichen Gewänder [Paramenten], Öl, Wachs und andere dazugehörige Sachen, ohne dass die Pfarrgenossen etwas dazu beitragen müssen. 2. Die Pfarrgenossen sind nicht befugt, irgend etwas von diesen Gegenständen auf Rechnung des Stifts zu bestellen oder anzuschaffen. Dies obliegt allein dem Stift. 3. Da der bei der Kirche bestehende kleine Bruderschafts-Fonds seinen Ursprung allein den Opfern der Kirchgenossen verdankt, so steht auch dessen Besorgung allein dem Verwaltungsrat zu. Die Unkosten für die kirchlichen Kultgegenstände der Bruderschaft sind allein von den Zinsen dieses Fonds und nicht vom Stift zu begleichen. Dem Stift bleibt unbenommen, die jährliche Rechnung der Bruderschaft einzusehen, um sicherzugehen, dass ihm keine Aufgaben zur Last fallen, die von der Pflegschaft allein zu bestreiten sind. Zur Bekräftigung dieses Vertrags sind zwei gleichlautende Reverse gegeneinander ausgetauscht worden.
Am 15.12.1818 ratifiziert der katholische Administrationsrat des Kantons Thurgau diesen Revers mit aufgedrücktem Oblatensiegel, mit Papier belegt, und den Unterschriften von Geschäftsführer Längle und Aktuar Rogg |
Dorsualvermerk: | Reverz zu handen h.h. kirchen-gemeinde Sulgen über besorg und unterhalt des cultus in dortiger kirch. De dato 10. Decemb. 1816. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 23.4 x 38.3 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Lacksiegel der Pfarrei Sulgen. Siegler: die katholische Kirchgemeinde Sulgen mit den eigenhändigen Unterschriften von Schulpfleger Anton Somm, Johannes Eberli [Eberly], Jakob Germann [German], Johann Konrad Ammann [Aman], Jakob Näf [Neef], Pfleger |
Kommentar des Staatsarchivs: | Das Dokument ist von der unverwechselbaren Hand Roggs geschrieben worden. Zu Carl Joseph Xaver Rogg vgl. Kommentar in der übergeordneten Verzeichnungseinheit StATG 7'30, 20.Su/26. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): Su.26 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'19 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/10/1836 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=386056 |
|
Social Media |
Share | |
|