| Ref. code: | 7'30, 20.Su/1c, 2 |
| Title: | Abschrift der Bulle des Papstes Julius II. vom 10.05.1507 betr. das Vikariat von Sulgen |
| Kommentar des Staatsarchivs: | 4 Bll. Papier; 17.0 x 22.2 cm. Der Abschreiber kann die Elongata nur unvollständig entziffern und gestattet sich Emendationen im Stile des humanistischen Lateins (e > ae, ceterisque > coeterisque), gelegentlich auch grundlose, wie "vigilantie nostre curas libenter convertimus" zu "vigilantiae nostrae curas libenter convertimur". |
| Creation date(s): | after approx. 1700 |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): Su.1c Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'19 |
| Preview: |
|
| Level: | Dokument |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=382889 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |