7'30, 19.Neu/21z, 1 Klage des Stifts an die V katholischen Orte wegen Übergriffen des evangelischen Pfarrers gegen den Besitzstand der Katholiken in Neukirch, 1713.07.06 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 19.Neu/21z, 1
Title:Klage des Stifts an die V katholischen Orte wegen Übergriffen des evangelischen Pfarrers gegen den Besitzstand der Katholiken in Neukirch
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Klageschrift
Überlieferungsform:Einzelabschrift
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):7/6/1713
Ausstellungsdatum:nur aus der Dorsualnotiz ersichtlich
Aussteller:(Kollegiatstift Bischofszell)
Adressat:(die V katholischen Schirmorte des Stifts)
Regest:Während sich nun der neue Landfriede "unnser wahren religion immer höchst nachtheilig" erweist, wollen die Stiftsherren in ihrer Klageschrift an die V katholischen Schirmorte deren Aufmerksamkeit auf die jüngsthin in Neukirch vom dortigen Prädikanten "via facti" verübten Übergriffe [proceduren] lenken:
- Der Taufstein ist in den Chorbereich hinein versetzt worden.
- Der Beichtstuhl ist entfernt [hinweg gethann] worden.
- Das Mesmergut ist ausgemarcht und (zwischen die beiden Konfessionsteile) aufgeteilt worden.
- Der Altar [mensa altaris] ist aus der Kirche getragen worden, wo er "zwahr unverletzt", aber in Einzelteile zerlegt, liegt.
- Dem Mesmer ist, sollte er nach Gewohnheit wieder das Ave Maria läuten, der unabwendbare [ohnabseyendte] Tod angedroht worden.
Da sogar laut dem geltenden Landfrieden solche Taten [executiones] nicht gestattet sind, bitten die Stiftsherren ihre Schirmorte um Schutz und Beistand [protection und assistenz] in ihrem Bemühen, dem eidg. Abschied von 1566, welcher die Pfrund Neukirch als eine dem Messpriester gewidmete Kaplanei des Stifts, und nicht als ein "beneficium curatum" bezeichnet, Geltung zu verleihen.
Dorsualvermerk:Copia schreibenß der stüfft S. Pelagii an die lobl. cathol. ohrt wegen Neükirch sub dato d. 6.ten Julii 1713.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:23.1 x 33.4
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:(Corroboratio nicht kopiert)
Kommentar des Staatsarchivs:Vgl. auch den Kommentar zu StATG 7'30, 19.Neu/21p.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: 4; Neuk.
Pupikofersche Signatur (1848): Neu.21z
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'18
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:7/6/1733
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=377166
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries