Ref. code: | 7'30, 19.Neu/21r |
Title: | Der Bischof von Konstanz fordert den Kustos des Stifts auf, im Neukircher Streit an die Tagsatzung nach Frauenfeld zu reisen |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Aufforderung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Meersburg, bischöfliche Residenz |
Creation date(s): | 7/29/1713 |
Aussteller: | Johann Franz (Schenk von Stauffenberg), Bischof zu Konstanz |
Adressat: | Joseph Franz Schorno, Dr. utr. iur., Kustos und Chorherr des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell |
Regest: | Johann Franz (Schenk von Stauffenberg), Bischof zu Konstanz und Herr der Reichenau und von Öhningen, hat sich wegen der vom Prädikanten zu Neukirch verübten Unverschämtheit [insolenz] an die katholischen Orte gewandt und bereits vom einen oder anderen Ort zustimmende [willfährige] Antworten erhalten. Das Geschäft [negotium] soll vor die nächste Tagsatzung in Frauenfeld gebracht werden, und da der bischöfliche Obervogt Freusberg [Frausberg] morgigen Tages nach Frauenfeld abreisen wird, fordert der Bischof den Kustos des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell, Joseph Franz Schorno, Dr. utr. iur., auf, sich ohne Zögern [ohne anstandt] seinerseits dorthin zu begeben, damit die Sache durchdacht [de concepto] betrieben werden kann. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.5 x 33.8 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und (in Abwesenheit des Bischofs) der Unterschrift des bischöflichen Statthalters F[ranz] C[arl] Pappus von Tratzberg [Trazberg] |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zu Johann Adolf von Freusberg (auch: Frausberg, Freysberg, Freiberg), seit 1705 bischöflicher Obervogt und später (1721-1724) bischöflicher Kanzler, vgl. HS I/2.2, S. 760 f. Zu Franz Karl Pappus, 1708-1736 Dekan des Domstifts Konstanz, vgl. HS I/2.2, S. 828 (allerdings ohne Angabe zu seiner Funktion als bischöflicher Statthalter). |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): Neu.21r Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'18 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 7/29/1733 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=376642 |
|
Social Media |
Share | |
|