Ref. code: | 7'30, 18.Bü/2 |
Title: | Michel Hartmann und Otmar Huber, beide zu Berg, und Jakob Häberli zu Mauren verkaufen dem Albrecht von Breitenlandenberg als Kollator und Lehensherr der Kaplaneipfründe von Bürglen einen Zins ab ihren Gütern |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Zinsverschreibung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 11/19/1562 |
Ausstellungsdatum: | uff Donnstag nach sanndt Otmars des hailigenn abbts tag |
Aussteller: | Michel Hartmann und Otmar Huber, beide zu Berg, und Jakob Häberli zu Mauren |
Adressat: | Albrecht von Breitenlandenberg, Kollator und Lehensherr der Kaplaneipfründe von Bürglen |
Regest: | Michel Hartmann [Hardtman] und Otmar Huber [Huober], beide zu Berg, als Hauptgülten und Selbstschuldner und Jakob Häberli [Häberlinng] zu Mauren [Muri] verkaufen dem Albrecht von Breitenlandenberg, Herr zu Bürglen und Kollator der Kapelle und des Altars der hl. Anna in Bürglen, für 44 Gulden Hauptgut, die sie von ihm bar empfangen haben, einen jährlich auf den Martinstag fälligen Zins von 2 Gulden und 3 Schilling Konstanzer Münz und Währung ab ihren nachfolgend genannten Gütern: - Ab des Hauptgülten Michel Hartmanns Wiese und zwei Juchart Holz in Stocken [Stockhen], oben an Sigersthoffs Güter, unten an den Hof zu Wylen und neben sich an den Moosgraben [Moßgraben] anstossend, belastet mit einem halben Viertel Kernen Zins zu Gunsten der Warther Güter und 6 Pfennig für den kleinen Zehnten, sowie ab einem Mannmahd Heuwachs auf "Egglenwys", oben an Hans Gilsing, unten an Heinrich Bommeli [Bomeli] und neben sich an ihn selbst, Michel Hartmann, anstossend und belastet mit einem Schilling Pfennig in den Hardhof. - Ab des Hauptgülten Otmar Hubers Hofstatt in Lenzengarten [Lentzen garten], oben an Hans Huber, Ammann zu Berg, unten an ihn, Otmar Huber und neben sich an Ruedi Nufer [Rüedi Nuoffer] anstossend, zins- und zehntfrei, sowie ab einer Mannmahd Heuwachs, auf dem Moos [Moß] gelegen, oben an "die Stocken", unten an Heinrich Gilsing, neben sich an den Moosgraben [Moßgraben] gelegen und zehntfrei. Diese Güter werden als Unterpfand für die regelmässige Zinszahlung eingesetzt. Die Hauptgülten und der Mitgült sichern sich und ihren Erben das Recht der Ablösung des Zinses zum Hauptgut von 44 Gulden mit geschuldetem Zinsanteil nach zweimonatiger Vorankündigung. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 66.1 x 32.1 + 5.9 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel (32 mm) in Wachsschüssel (50 mm) eingelassen und an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Joseph Bockstorf [Bockhstorff], Schreiber zu Weinfelden und derzeit Vogt der Herrschaft Berg |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die Urkunde ist bei der Selektionierung der Pergamenturkunden in den 1880er Jahren auf der Plica und im chronologischen Urkundenverzeichnis falsch auf den 22.11.1562 datiert worden. Vermutlich hat man statt Donnstag Sonntag gelesen, denn der Sonntag nach St. Otmari (16.11.) fällt in diesem Jahr auf den 22. November. Eine öffentliche Beurkundung einer Zinsverschreibung an einem Sonntag wäre allerdings ungewöhnlich. Die Örtlichkeit Lenzengarten ist im TNB nicht belegt. Man könnte an eine Verschreibung für Lenzendoren nördlich von Graltshausen denken, wenn dieser Weiler nicht schon eindeutig ausserhalb des Gemeindebanns von Berg läge. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <3 [nachträglich gestrichen]>; zu No 4 [4 gestrichen und ersetzt durch: 3]; Bü No. 2 Pupikofersche Signatur (1848): Bü 2 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 667 Zettelrepertorium (1937): 7'30'17 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2021). |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 11/19/1582 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=363732 |
|
Social Media |
Share | |
|