7'30, 17.19/10 Der Gerichtsherr Brümsi in Berg äussert sich zu verschiedenen Anfragen aus Bischofszell betr. die Bruckwiese und beschwert sich über die Missachtung seiner Rechte, 1613.07.22 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 17.19/10
Title:Der Gerichtsherr Brümsi in Berg äussert sich zu verschiedenen Anfragen aus Bischofszell betr. die Bruckwiese und beschwert sich über die Missachtung seiner Rechte
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):7/22/1613
Aussteller:(Hans) Joachim Brümsi, Vogt zu Berg
Adressat:Chorherren des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell
Regest:(Hans) Joachim Brümsi [Brimsy], Vogt zu Berg, nimmt Bezug auf ein an ihn gerichtetes Schreiben vom 20. Juli und teilt den Chorherren des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell mit:
1. Er hat sich der Bruckwies [Bruckhwiß] entledigt [endtschlagen] und dies dem Stiftsamtmann auch "lauter und klar angezaigt".
2. Der Aufforderung, "hinauß" zu kommen und den Herren bei der Marchen-Festlegung [marckhen underschidten] zu helfen, kann er infolge Zehnteinzug und Ernteschnitt nicht nachkommen.
3. Dem Schreiben des Stifts entnimmt er "ains thails gehrn", dass die (Pfarr-) Pfründe Berg für die Bruckwies zuständig sein soll.
4. Jeder Bauer in Berg weiss, was ihm (Brümsi) als Eigentum gehört: so die Hölzer und die Wiesen [wißbletzen] beim Schwabenhaus, welches er um 10 lb. den. (Busse) hat "verbietten" lassen. Wegen der Bruckwies ist ihm, wie geschworene Schätzer glaublich bezeugen, Schaden zugefügt worden, weshalb er sich beim Stift ernstlich beklagt und die Beachtung seiner alten adligen Freiheiten, seiner Rechte und Gerechtigkeiten sowie Schadenersatz einfordert.
Dorsualvermerk:Accepi den 23 eiusdem Julii.
Ein Schreiben von J. Joachinb Primbsy zu Berg wegen der Pruckwieß und ...chung(?) halben erliten.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.3 x 32.2
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Lacksiegel. Siegler: der Aussteller mit eigenhändiger Unterschrift
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <[Rasur]>; 2620; Berg
Pupikofersche Signatur (1848): XIX.1613
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'16
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2021).
Digitalisat:2022
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:7/22/1633
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=357395
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries