Ref. code: | 7'30, 17.Bg/47, 12 |
Title: | Die evangelische Kirchgemeinde Berg setzt das katholische Sittengericht Berg in Kenntnis über eine Abklärung betr. Renovation oder Neubau der Kirche Berg |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Mitteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Sulgen |
Creation date(s): | 4/14/1843 |
Aussteller: | Vorsteherschaft der evangelischen Kirchgemeinde Berg |
Adressat: | Pfarrer und Deputat Lampert zu Handen des katholischen Sittengerichts Berg |
Regest: | Die Vorsteherschaft der evangelischen Kirchgemeinde Berg setzt Pfarrer und Deputat Lampert zu Handen des katholischen Sittengerichts Berg darüber in Kenntnis, dass die evangelische Kirchgemeinde sich nach einem fachverständigen Baumeister umsieht, um abzuklären, ob eine zweckmässige Renovation oder ein Neubau der Kirche notwendig sein wird, und bittet um Mitteilung über die Ansichten oder einen allfälligen Beschluss der kath. Kirchgemeinde in dieser Sache. Sie stellt es dem Adressaten anheim, sich darüber mit dem Kollegiatstift Bischofszell, "das bekanntlich für Sie die Baupflicht hat", zu verständigen. Angeklebter Zettel mit der Bemerkung, dass diesem Brief zu entnehmen sei, dass das Stift Bischofszell nur gegenüber katholisch Berg, nicht aber gegenüber der evangelischen Kirchgemeinde Berg eine Baupflicht habe. |
Dorsualvermerk: | Von h. Johan Aman Namens des evang. Sittengerichtes Berg an das kath. Sittengericht daselbst, wegen Renovation od. Neubau der hießigen Kirche. 14. April 1843. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 21.5 x 34.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: Die Aussteller mit den handschriftlichen Unterschriften von Pfarrer Ammann und dem Mitglied der Kirchenvorsteherschaft Johannes Häberli |
Kommentar des Staatsarchivs: | Pfr. und Dekan Johann Konrad Ammann von Ermatingen war 1823-1845 Pfarrer in Sulgen und somit zuständig für die evangelische Seelsorge in Berg und stand nach diversen andern Pfarrämtern 1851-1853 der Gemeinde Berg nochmals als Pfarrverweser vor. Vgl. Sulzberger, Verzeichnis der Geistlichen aller evangelischen Gemeinden des Kantons Thurgau, Frauenfeld 1863, S. 185-187. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): Bg 47 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'16 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2021). |
Digitalisat: | 2022 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 4/14/1863 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=357223 |
|
Social Media |
Share | |
|